Susanne Wille studierte Geschichte, Anglistik und Journalistik an den Universitäten Fribourg, Zürich und Edinburgh. Nach ihrer Arbeit als Videojournalistin beim Aargauer Regionalsender TeleM1 wechselte sie 2001 zum Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) als Reporterin und Moderatorin des Nachrichtenmagazins «10 vor 10». Von 2011 bis 2016 war sie als politische Korrespondentin in Bern bei der Politsendung «Rundschau» tätig. Im Juni 2020
nahm sie Einsitz in die Geschäftsleitung von SRF und übernahm die Leitung der Abteilung Kultur. Im gleichen Jahr wurde Susanne Wille stellvertretende Direktorin SRF und Mitglied der Geschäftsleitung von 3sat, dem Gemeinschaftssender von SRG, ARD, ZDF, ORF. Seit November 2024 ist Susanne Wille Generaldirektorin der SRG.