Walter Thurnherr ist seit 2016 Bundeskanzler und in dieser Funktion insbesondere Stabschef und damit zuständig für die Kommunikation des Bundesrates. Er trat 1989 in den diplomatischen Dienst ein und arbeitete in Bern, Moskau und New York. 1997 wurde er persönlicher Mitarbeiter des damaligen Aussenministers Flavio Cotti und später zum Generalsekretär des Aussendepartements ernannt. 2003 wechselte er in der gleichen Funktion in das Volkswirtschaftsdepartement (heute WBF), von 2011 bis 2015 war er schliesslich Generalsekretär des UVEK. Walter Thurnherr studierte theoretische Physik an der ETH Zürich.